Karl-Max-Schneider-Stiftung
Sie befinden Sie auf der Internetpräsenz der Karl-Max-Schneider-Stiftung. Wir wollen Ihnen auf unserer Webseite die Stiftung und Ihre Arbeit näher bringen.
Aktuelles
29. Karl-Max-Schneider-Vortrag "Filme aus Prof. Schneiders Zeit im Leipziger Zoologischen Garten"
Am 16. Februar 2025 findet der 29. Karl-Max-Schneider-Vortrag im Kultur.Palais Lichtenstein statt. Frau Jana Ludewig, Bibliothekarin und Archivarin am Zoo Leipzig, stellt die Filmsammlung des Zoologischen Gartens vor und zeigt Ausschnitte aus Filmen der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Fotoausstellung im Rathaus Lichtenstein
Ab dem 14.11.2024 werden im Rathaus der Stadt Lichtenstein ca. 45 Fotos aus der Zeit von 1928 bis 1955 präsentiert, die an die Tätigkeit von Prof. Schneider im Zoo erinnern sollen. Die Eröffnungsveranstaltung ist am 14.11. um 17 Uhr.
24. Preisverleihung
Die 24. Preisverleihung der Stiftungspreise fand am 22. März 2024 im Zoo Leipzig statt.
Überblick

Stiftung
Die Karl-Max-Schneider-Stiftung ist eine rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts mit Sitz in Lichtenstein (Sachsen).

Stiftungsarbeit
Die Pflege und Nutzbarmachung des Nachlasses ist eine Hauptaufgabe der Stiftung.

Spenden
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie unsere Arbeit insbesondere die Nachlasspflege, die Jugendarbeit, das Gymnasium

Kooperationen
Die Stiftung kooperiert intensiv mit dem Leipziger Zoo, dem Kar-Max-Schneider Gymnasium in Lichtenstein und mit dem Stadtmuseum Lichtenstein.

Kontakt
Karl-Max-Schneider-Stiftung
Lutherplatz 3
09350 Lichtenstein (Sachsen)
E-Mail: kontakt@kms-stiftung.de

Downloads
Hier finden Sie wichtige Dokumente der Stiftung, wie die Satzung, Broschüren und Presseberichte
weitere Themen
Karl Max Schneider
Prof. Dr. Karl Max Schneider wurde am 13.03.1887 in Callnberg, einem heutigen Stadtteil von Lichtenstein, geboren.
Ingeborg von Einsiedel
Die langjährige und engste Mitarbeiterin von Prof. Dr. Karl Max Schneider Ingeborg von Einsiedel wurde am 17. Februar 1917 in Leipzig geboren.
Stiftungspreise
Die Stiftung lobt jährlich einen Karl-Max-Schneider-Preis auf naturwissenschaftlichem Gebiet und einen Ingeborg-von-Einsiedel-Preis auf sprachlichem, literarischem & künstlerischem Gebiet aus.
Nachlasspflege
Die Pflege und Nutzbarmachung des Nachlasses ist eine Hauptaufgabe der Stiftung. Ihr wird im Stadtmuseum der Stadt Lichtenstein nachgekommen,
Vorträge
Die Karl-Max-Schneider-Vortragsreihe befasst sich mit tiergärtnerischen und allgemein zoologischen Themen.
Ausstellungen
Das Stadtmuseum Lichtenstein zeigte in bisher sechs Sonderausstellungen Exponate aus Schneiders Tiergrafiksammlung und grafische Arbeiten von Frau Ingeborg von Einsiedel.
Kontakt
- Karl-Max-Schneider Stiftung
- Lutherplatz 3
- 09350 Lichtenstein (Sachsen)
- E-Mail:
- kontakt@kms-stiftung.de
Copyrights
- Karl-Max-Schneider-Stiftung
- 2024